Fortbildung für PsychologInnen
Webinar: Dyskalkulie: Diagnostik und ein kleiner Einblick in die Förderung
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Do 19.10.2023, 09:15–17:15
online
Nr. S-01-15-0135-1
8 Einheiten
€ 195,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 240,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Angelehnt an den Stand der Forschung werden im vorliegenden Webinar folgende Themen behandelt:
- Aktuelle diagnostische Leitlinien, aktuelle Testverfahren, Fakten zur Störung
- Hürden und Schwierigkeiten bei der Diagnostik und Umgang mit Komorbiditäten (konkrete Falldarstellungen werden besprochen)
- allgemeine Behandlungsempfehlungen in Anlehnung an die S3 Leitlinien zur Dyskalkulie
- kurze Skizzierung der Fördermethoden (Auflistung von evidenzbasierten Programmen)
Eigene Fälle (Befunde, Fallbeispiele) sind willkommen und können bearbeitet werden
Inhalt
- Wissen um evidenzbasierte diagnostische- und Förderansätze und Behandlungsmethoden im Bereich Lernstörungen
- Diskussion über Vor- und Nachteile der vorhandenen Testverfahren
- Umgang mit Komorbiditäten
- Grundprinzipien in der Behandlung von Lernstörungen
- Kurzer Einblick zu den Behandlungsmethoden bei Dyskalkulie: Was ist sinnvoll, was sinnlos
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Dieses Seminar ist mit 4 EH für den Bereich I und mit 4 EH für den Bereich II des Curriculums Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie anrechenbar.
Dieses Seminar richtet sich an Klinische PsychologInnen mit Schwerpunkt Entwicklungspsychologie und kognitive Entwicklungsneuropsychologie und pädagogische Psychologie.
Eigene Fälle (Befunde, Fallbeispiele) sind willkommen und können bearbeitet werden.
Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung von Angststörungen
Mi 29.11.2023, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Dr.in Petra Sackl-Pammer
WartelisteKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Regulationsstörungen in der frühen Kindheit
Do 07.12.2023, 09:30–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Maria Höllwarth
WartelisteKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Aufmerksamkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter
Mo 22.01.2024, 15:30–19:00 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Dr.in Liesa Josephine Weiler-Wichtl
Warteliste