Fortbildung für PsychologInnen
Berufliche Rehabilitation
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Sa 19.10.2019, 09:00–16:15
Wien
Nr. S-01-20-0036-3
8 Einheiten
- € 176,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 192,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 160,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Ziel
Dieser Kurs vermittelt die neuropsychologischen Aspekte der beruflichen Rehabilitation hirngeschädigter Menschen, sowie relevantes rechtliches Basiswissen zum Thema Arbeits- und Sozialrecht.
Inhalt
Dieses Seminar stellt relevante Aspekte der beruflichen Rehabilitation von Menschen nach Hirnschädigung dar. Anhand des Projektes im BBRZ Linz geht die Vortragende auf wesentliche Aufgaben des Neuropsychologen bei der Wiedereingliederung in das Berufsleben ein und dokumentiert an Hand von Fallbeispielen das schrittweise Vorgehen der beruflichen Reintegration. Weiters werden rechtliche Rahmenbedingungen zu diesem Themenkomplex mit einem Spezialisten diskutiert.
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Anrechnung auf das Curriculum
3.3. Berufliche Wiedereingliederung (8 E)
Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neuropsychologische Supervision
Mi 03.09.2025, 16:00–17.45 Uhr | online | 2 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar:Gesundheitskompetenz in der Klinischen Neuropsychologie
Mi 10.09.2025, 09:00–14:00 Uhr | online | 6 EH | Elizabeth Hertel
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Cognitive Reserve and Motor Reserve in elderly people
Sa 27.09.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Prof. Sara Mondini, PhD
Info