Fortbildung für PsychologInnen
Somatoforme und Dissoziative Störungen in der Neuropsychologie
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 20.03.2020, 13:00–18:00
Sa 21.03.2020, 09:00–16:15
Wels
Nr. S-01-20-0070-2
14 Einheiten
- € 308,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 336,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 280,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Ziel
In der neuropsychologischen Rehabilitation sehen wir uns immer wieder mit Patienten konfrontiert, bei denen - neben den neurologischen / neuropsychologischen Symptomen - auch unklare weitere Körperbeschwerden oder Ängste vor körperlichen Symptomen vorliegen. Gerade die Unterscheidung von anderen psychischen und / oder körperlichen Erkrankungen ist hierbei besonders wichtig. In diesem Workshop werden deshalb die sog. somatoformen und dissoziativen Störungen dargestellt. Neben Symptomatologie und Erklärungsmodellen werden vor allem die (differential-)diagnostischen Vorgehensweisen gemeinsam erarbeitet. Weiterführend sollen auf verhaltenstherapeutische Behandlungskonzepte bei diesen Störungsbildern zur Anwendung im neuropsychologischen Setting eingegangen werden.
Inhalt
- Einführung: Was sind medizinisch unerklärte Körperbeschwerden, somatoforme und dissoziative Störungen?
- Erklärungsmodelle und Störungstheorien der somatoformen und dissoziativen Störungen
- Diagnostik und Differentialdiagnostik
- Verhaltenstherapeutische Behandlungskonzepte bei somatoformen und dissoziativen Störungen
- Zusammenfassung und Diskussion
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
- Dipl.-Psych.in Sabine Stark
Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologie GNPÖ
Webinar:Gesundheitskompetenz in der Klinischen Neuropsychologie
Mi 10.09.2025, 09:00–14:00 Uhr | online | 6 EH | Elizabeth Hertel
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar:Diagnostik von Gedächtnisleistungen bei Kindern und Jugendlichen
Mo 15.09.2025, 16:00–19.15 Uhr | online | 4 EH | Prof. Anja Lepach-Engelhardt
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neurodiversität über die Lebensspanne
Mi 15.10.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.
Info