Fortbildung für PsychologInnen
ABGESAGT Klinisch-psychologische Behandlungsmethoden bei neuropsychologischen Störungen
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 05.06.2020, 09:00–16:15
Salzburg
Nr. S-01-20-0075-1
8 Einheiten
- € 176,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 192,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 160,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Ziel
Patienten mit neuropsychologischen Störungen benötigen je nach Störungsbild und neurologischer Grunderkrankung klinisch-psychologische Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung. Im Workshop werden anhand von Video-Praxisbeispielen und Übungen verschieden Möglichkeiten der Intervention vor einem theoretischen Hintergrund vorgestellt und eingeübt.
Inhalt
- Theoretische Modelle der Krankheitsbewältigung
- Klinisch-psychologische Analyse dysfunktionaler Bewältigungsstile
- Diagnostik komorbider bzw. differential-diagnostischer psychischer Störungen
- Erarbeitung eines Behandlungsplanes
- Therapeutische Möglichkeiten und Strategien
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
- Mag. Dr. Alexander Fink
Hinweis
3.1. Erarbeitung eines Behandlungsplanes (4 E)
3.2. Neuropsychologische Trainingsverfahren (4 E)
Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologie GNPÖ
Webinar:Diagnostik von Gedächtnisleistungen bei Kindern und Jugendlichen
Mo 15.09.2025, 16:00–19.15 Uhr | online | 4 EH | Prof. Anja Lepach-Engelhardt
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neuropsychologische Supervision
Mi 01.10.2025, 16:00–17:45 Uhr | online | 2 EH | Mag.a Dr.in Sandra Michaela Lettner
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neuropsychologische Supervision
Mi 05.11.2025, 16.00–17.45 Uhr | online | 2 EH | Mag.a Dr.in Sandra Michaela Lettner
Info