Modul 11: Entspannung

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Sa 07.09.2019, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-23-0011-6

8 Einheiten

  • € 216,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 260,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Die TeilnehmerInnen lernen verschiedene Entspannungsverfahren mit ihren theoretischen Grundlagen und praktischen Vorgehensweisen kennen, wobei besonders auf die schmerzspezifischen Aspekte eingegangen wird.

Inhalt

  • Theoretische Grundlagen und Wirkungsweisen von Entspannungsverfahren
  • Verschiedene Entspannungsverfahren und deren bevorzugte Einsatzgebiete
  • Kontraindikationen bei bestimmten Krankheitsbildern
  • Folgende Entspannungsverfahren werden vorgestellt:
    • Progressive Muskelentspannung
    • Autogenes Training
    • Imagination
    • Induktion entspannter Atmungsmuster

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 3 Dietrichgasse 25 1030 Wien


Weitere Seminare aus Psychologische Schmerzbehandlung

Psychologische Schmerzbehandlung

ABGESAGT:Webinar: Psychologische Schmerzanamnese und -diagnostik bei Erwachsenen

Sa 05.07.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Dr.in Anke Diezemann-Prößdorf

Warteliste

Psychologische Schmerzbehandlung

Etablierte Entspannungsmethoden in der psychologischen Schmerztherapie

Fr 26.09.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Dr.in Miriam Gharabaghi-Reiter

Anmelden

Psychologische Schmerzbehandlung

Webinar: Schmerz und Sexualität in der Gynäkologie

Do 09.10.2025, 10:00–18:00 Uhr | online | 8 EH | Assoz. Prof.in Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Kathrin Kirchheiner

Anmelden