ABGESAGT: Yoga, Meditation und Psychologie

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Fr 21.04.2023, 09:00–18:30
Sa 22.04.2023, 09:00–18:30

Linz
Nr. S-01-30-0032-28

20 Einheiten

  • € 522,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 638,50 ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

"Yoga ist eine Methode, die damit beginnt, den Körper des Menschen zu vervollkommnen, und damit endet, seinen Geist zu entfalten." (Indra Devi)

Das Erlernen von Yogaasanas (körperlichen Übungen), Pranayama (Atemtechniken) und Meditationstechniken zur Verbesserung des eigenen Wohlbefindens und zur Anwendung in der psychologischen Behandlung mit Patienten und Patientinnen sind Ziele des Seminars.

Inhalt

Der Seminarinhalt beinhaltet die Wissensvermittlung zur Yogatheorie und Yogaphilosophie, als auch über Wirkungen und Ziele des Yoga. Ebenso werden die Themen Yoga bei Menschen mit psychischen Erkrankungen inklusive Gefahren und Grenzen und der Begriff Yogatherapie behandelt.

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

arte Hotel Linz Fiedlerstraße 6 4040 Linz

Feedback zum Seminar

06/2023

06/2023

Hinweis

Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung.


Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie

Gesundheitspsychologie

Webinar: Psychohygiene und Selbstfürsorge - praktisch angewandt

Di 16.09.2025, 16:00–19:30 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Natalia Ölsböck

Warteliste

Gesundheitspsychologie

Selbstbild und Selbstwert - Methodenkoffer für die Praxis und Selbsterkenntnis

Sa 11.10.2025, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Univ.-Lekt.in Mag.a Dr.in Helga Elisabeth Schachinger

Anmelden

Gesundheitspsychologie

Gesundheit beginnt im Kopf: Psychoneuroimmunologie & die Macht der Sprache

Fr 17.10.2025 – Sa 18.10.2025 | Graz | 16 EH | Mag.a Doris Wolf

Anmelden