Psychologische Aspekte der Trauer- Trauerbegleitung, Trauertherapie und Trauerbewältigung

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Mo 30.09.2019, 16:30–19:30
Di 01.10.2019, 09:30–17:30

Wien
Nr. S-01-11-0026-8

12 Einheiten

  • € 279,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 337,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Trauernde stehen mit ihren ganz speziellen und auch individuellen Bedürfnissen noch immer eine Randgruppe dar.

Sie stehen vor die Herausforderung, die oftmals sehr intensiven emotionalen Zustände auszuhalten, kompetent darauf zu reagieren und Gesprächsbarrieren zu überwinden. Um zu den Trauerenden in jeder Phase eine tragfähige Beziehung herzustellen und somit die Trauerarbeit zu ermöglichen, erfordert es nicht nur Einfühlungsvermögen, sondern auch Wissen und Sicherheit.

Dieses Seminar zeigt Handlungsmöglichkeiten auf und hilft Berührungsängste abzubauen.

Inhalt

  • Ansätze der Trauerpsychologie
  • Trauerreaktionen
  • Phasen im Trauerprozess
  • Verlängerte Trauer - pathologische Trauerreaktion
  • Trauerbegleitung/Trauertherapie/Trauerberatung

Zielgruppen

  • GesundheitspsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • PsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 1b Dietrichgasse 25 / 3. Stock 1030 Wien

Feedback zum Seminar

09/2019


Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Besonderheiten der Beziehungsgestaltung bei Persönlichkeitsstörungen

Mo 01.12.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag. Burkhard Dafert

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Tinnitus - Was tun?

Fr 05.12.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Beate Handler

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Einführung in die Ernährungspsychologie

Fr 16.01.2026, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Alexandra Lang

Warteliste