Abgesagt: Behandlungswege von Sucht und schädlichem Gebrauch im niedergelassenen Setting

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Sa 05.12.2020, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-11-0056-3

8 Einheiten

  • € 189,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 232,50 ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Sie erhalten einen Überblick zu Wegen und Möglichkeiten der psychologischen Behandlung von Suchterkrankungen im ambulanten Setting und setzen sich mit Bedürfnissen und Interventionen bei Angehörigen von Suchtkranken sowie mit Interventionen bei Coabhängigkeit auseinander.

Inhalt

  • Erstellen eines indikationsspezifischen Behandlungsplans
  • Unterschiede in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und schädlichem Gebrauch im ambulanten Setting
  • Vermittlung von Gefahren der Coabhängigkeit gegenüber PatientIn und dessen Angehörigen
  • Eigenverantwortliches Handeln des/r Patienten/in gezielt fördern
  • Umgang mit schwierigen Situationen mit Suchtkranken im ambulanten Setting
  • Durchführung von Angehörigengesprächen
  • Durchführen von Angehörigengruppen

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 1a Dietrichgasse 25 / 3. Stock 1030 Wien


Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Skillsbasierte Behandlung der Alkoholabhängigkeit

Mi 22.10.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag. Burkhard Dafert

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Interventionen nach einem Suizid: Unterstützung von Hinterbliebenen

Mi 12.11.2025 – Do 13.11.2025 | online | 12 EH | Mag. Gerd Mantl, MSc

Anmelden

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Die Rolle des autonomen Nervensystems in der Behandlung psychischer Störungen

Do 27.11.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Monika Eichhübl

Anmelden