Fortbildung für PsychologInnen
"Unsichtbares sichtbar machen" - kreativ-projektive Methoden für die psychologische Arbeit
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 09.06.2017, 11:00–18:00
Sa 10.06.2017, 09:00–17:00
Linz
Nr. S-01-11-0059-1
15 Einheiten
- € 329,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 399,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Die Kunsttherapie bietet eine Fülle an kreativ-projektiven Methoden, die helfen, "Unsichtbares sichtbar zu machen". Einfache Übungen, die sich leicht in den psychologischen Alltag integrieren lassen, ermöglichen Zugang zu bewegenden Themen, Hindernissen, aber auch zu Ressourcen und Visionen. Die dabei gewonnenen Kenntnisse, sind nicht "eins zu eins" übertragbar, dienen vielmehr der Hypothesengenerierung, können uns sensibilisieren und regen die weitere Exploration an.
So kann es gelingen "Inneres nach Aussen" zu bringen, Gefühltes und oft nur Geahntes ins Bewusstsein zu heben und so einer weiteren psychologischen Bearbeitung zugänglich zu machen.
- Lust wecken am Einsatz kreativer Methoden
- Kennenlernen und Erproben von kreativ-projektiven Methoden
- Sicherheit gewinnen im Umgang mit Bildern u.a. Gestaltungen
Inhalt
- Entspannungs- und Imaginationsübungen
- Kreativ-projektive Übungen mit Farben, Ton und Worten
- Ausgewählte Aspekte der Betrachtung und Besprechung von Bildern u.a. Werken
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Seminarort
Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 3 Dietrichgasse 25 1030 Wien
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Keine Angst vor Borderline (Modul 1) - Borderline Persönlichkeitsstörungen
Fr 17.10.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Dipl.-Psych.in Astrid Schütt
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Psychologische Onlineberatung - Überblick und Einstieg
Mo 20.10.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Birgit Dorninger-Bergner
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Beeinträchtigungen abbilden - Ressourcen fördern - ICF für Erwachsene
Fr 24.10.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Prof.in Dr.in Anja Nielsen
Anmelden