Fortbildung für PsychologInnen
Psychologische Arbeit mit Männern
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Sa 25.02.2017, 09:00–18:30
Wien
Nr. S-01-11-0064-1
10 Einheiten
- € 222,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 272,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Nicht nur Frauen, sondern auch Männer sind von problematischen Auswirkungen stereotyper Bilder und den Konsequenzen der herrschenden Geschlechterverhältnisse betroffen. Im Seminar soll es daher um männerspezifische Aspekte in der psychologischen Beratung und Behandlung, dem Verhältnis von männerspezifischer und frauenspezifischer psychologischer Arbeit sowie um Konzepte und deren praktische Umsetzung in der psychologischen Männergesundheitsarbeit gehen. Weiters werden die klinisch-psychologische Arbeit im Kontext Gewalt, Täterarbeit mit Männern sowie psychologische Beratung mit Männern als Opfer von (sexueller) Gewalt thematisiert.
Inhalt
- Psychologische Aspekte männlicher Sozialisation
- Ressourcen und Hürden männlicher Stereotypien
- Überlegungen zu aktuellen Männerbildern
- Reflexion bestehender Kommunikation psychologischer Angebote unter geschlechtssensiblen Gesichtspunkten
- Erarbeitung von Zugängen zu Männern
- Männergesundheit im Zusammenspiel mit Frauengesundheit
- Praxistransfer anhand mitgebrachter Beispiele
- Konzept der balanceorientierten Männergesundheit (nach Winter, 2004)
- Nationale und internationale Good Practice Modelle
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
ReferentInnen
Seminarort
Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 3 Dietrichgasse 25 1030 Wien
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Interventionen nach einem Suizid: Unterstützung von Hinterbliebenen
Mo 19.05.2025 – Di 20.05.2025 | online | 12 EH | Mag. Gerd Mantl, MSc
InfoKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Narzissmus - Persönlichkeitsstörung, Abwehrleistung, Modediagnose?
Mo 02.06.2025, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Monika Eichhübl
WartelisteKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar: Psychologische Deeskalation
Do 03.07.2025 – Fr 04.07.2025 | online | 12 EH | Dr. Philipp Horn
Anmelden