Von der Anforderungsanalyse zum Anforderungsprofil- Workshop

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Mo 30.09.2019, 09:00–17:00

Wien
Nr. S-01-11-0103-1

8 Einheiten

  • € 186,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 228,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Zur Beantwortung der gegebenen Fragestellung im Zusammenhang mit einer psychologischen Begutachtung sollte regelmäßig ein Anforderungsprofil entwickelt werden; zwei Techniken der dafür nötigen Anforderungsanalyse stehen zur Verfügung:
die Arbeitsplatzanalyse und die Methode der kritischen Ereignisse.
"Arbeitsplatz" ist dabei sehr weitläufig zu verstehen, und zumindest die letztgenannte Methode auch bei klinischen Fragestellungen relevant.

Ziel ist es beide genannten Methoden gekonnt einzusetzen.

Zielgruppen

  • GesundheitspsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • PsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 1a Dietrichgasse 25 / 3. Stock 1030 Wien


Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Asperger-Syndrom und hochfunktionaler Autismus bei Erwachsenen

Mo 01.12.2025 – Di 02.12.2025 | online | 16 EH | Mag.a Dr.in Kathrin Hippler

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Elterntraining bei Autismus-Spektrum-Störungen

Do 11.12.2025, 09:00–17:00 Uhr | Graz | 8 EH | Mag.a Sonja Metzler

Warteliste

Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung

Webinar: Hochsensibilität in Kindheit und Erwachsenenalter

Mi 11.03.2026, 09:00–15:00 Uhr | online | 6 EH | Mag.a Caroline Makovec

Warteliste