Fortbildung für PsychologInnen
Karoline und der Suppenkaspar - Systemische Therapie bei Magersucht
Freie Plätze vorhanden
Mi 29.09.2021, 09:00–18:30
Wien
Nr. S-01-11-0113-2
10 Einheiten
€ 242,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 298,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Mager ist in. Jugendliche finden im Internet Anleitungen zum Abmagern. Und die KlientInnen mit Magersucht werden zunehmend jünger. Eltern und LehrerInnen schlagen Alarm, stehen dem Problem aber oftmals hilflos gegenüber. PsychologInnen und TherapeutInnen in Schulen, Beratungsstellen, Ambulanzen, Kliniken und in der freien Praxis sind gefordert zu helfen aber auch vorzubeugen. Das Seminar soll ein umfassendes Verständnis dieses Störungsbildes geben, das am Individuum wie auch am System ansetzt, und das Schule und die Eltern in die Prävention und die Behandlung einbindet.
Inhalt
1. Was ist Magersucht?
- Es fängt oft harmlos an - Kennzeichen, Symptome und Formen der Magersucht
- Die Ideologie der Magersucht
- Mehr als 'nur' Abnehmen....
- Betroffene erzählen (Fallgeschichten)
2. Ursachen und Aufrechterhaltende Bedingungen:
- Der individuelle Teufelskreis
- Wie Eltern Magersucht erleben - Familiendynamische und - strukturelle Problembereiche
- Magersucht und Pubertät
- Kritische Life Events und Gesellschaftliche Faktoren
- Am Weg zu einem umfassenden, systemischen Verständnis der Magersucht
** 3. Behandlung der Magersucht:**
- Motivation und Zwang - Verleugnung und Kontrolle
- Den Kampf gegen die Magersucht gemeinsam beginnen...
- Den Machtkampf und die Rebellion verlagern....
- Systemische Interventionen für die Beratung und Therapie
- Familiendynamische Muster unterbrechen
- Und wer will ich wirklich sein?
4. Prävention
Narrative Mittel gegen Magersucht - oder "Wie sie siegt und wie sie scheitert"
Psychoedukation und Prävention in der Schule
Zielgruppen
- Klinische PsychologInnen
- Zielgruppe ohne Einschränkung auf PsychologInnen
- PsychologInnen
- PsychotherapeutInnen
ReferentInnen
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Therapie der Depression (VT)-Schwerpunkt Praxisbezug
Mi 21.04.2021 – Do 22.04.2021 | Wien | 18 EH | MMag.a DDr.in Beatrix Breit-Gabauer
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Training Sozialer Kompetenz
Mi 05.05.2021 – Do 06.05.2021 | Wien | 18 EH | MMag.a DDr.in Beatrix Breit-Gabauer
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Analoge Interventionstechniken
Di 18.05.2021, 09:00–17:00 Uhr | Wien | 8 EH | Mag.a Helga Kernstock-Redl
Anmelden