Fortbildung für PsychologInnen
Webinar: Embodiment
Wir verständigen Sie, sobald ein Platz frei wird.
Do 30.06.2022, 16:15–19:35
online
Nr. S-01-11-1011-11
4 Einheiten
€ 88,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 109,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Embodiment, das Eingebettetsein des psychischen Geschehens in den Körper
gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit. Dieses Webinar gibt einen Überblick über die psychologischen und neurowissenschafltichen Erkenntnisse für ein umfassenderes Verständnis für die Körper-Gehirn-Verbindung mit dem Ziel dieses für die (psychologische) Praxis nutzen zu können.
Es wird drauf eingegangen, wie Emotion, Denken und Entscheiden von sensorischen und physischen Erfahrungen beeinflusst sind und ob und wie hilfreich Körperhaltungen für das psychische Erleben sein können.
Inhalt
- Begriffsbestimmung und Entwicklung des Embodiment?
- Soma und Psyche: die (wieder)entdeckte Einheit
- Körper und Haltung als Tool und Ressource nutzen
- Embodiment und Selbstmanagement: die Rolle der Body-Feedback-Prozesse
- Praktische Übungen
Zielgruppen
- PsychologInnen
- DiplomsozialarbeiterInnen (DSA)
- PädagogInnen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
ReferentInnen
Feedback zum Seminar
Erkenntnisse aus der Wissenschaft, verquickt mit der Praxis und dann gleich während des Webinars direkt umgesetzt! Top!“
01/2021
Hinweis
Dieses Seminar wird als Webinar über zoom angeboten.Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Mikrofon und Kamera verfügt und diese einsatzbereit sind.Um an dem Webinar teilzunehmen ist eine stabile Internetverbindung und ein unkomplizierter Software-Download notwendig (Sie können jedoch auch direkt über den Browser ohne Softwaredownload teilnehmen. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.
Weitere Seminare aus Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Webinar "Einführung in Zapchen Somatics"
Di 31.05.2022, 17:30–20:30 Uhr | online | 4 EH | Dipl.-Psych.in Cornelia Hammer
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Asperger-Syndrom und hochfunktionaler Autismus bei Erwachsenen
Mo 04.07.2022 – Di 05.07.2022 | Wien | 14 EH | Mag.a Dr.in Kathrin Hippler
AnmeldenKlinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung
Psychoneuroimmunologie compact in Zeiten von Corona
Mi 06.07.2022 – Do 07.07.2022 | Graz | 16 EH | Mag.a Doris Wolf
Anmelden