Psychologische Erste Hilfe

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Sa 21.05.2016, 10:00–18:00

Wien
Nr. S-01-12-0010-5

8 Einheiten

  • € 174,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 213,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Tamara Akdil

Ziel

Alle PsychologInnen können mit plötzlich auftretenden Krisen- und Notfallsituationen konfrontiert werden. Rasches und richtiges psychologisches Handeln ist dann gefragt - aber wie? Was hilft, und was sollte man auf jeden Fall vermeiden? Das Seminar wendet sich an alle KollegInnen, die rasche und wirksame Psychologische Erste Hilfe erlernen und üben wollen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf praktischen Übungen und Rollenspielen, in denen Psychologische Erste Hilfe-Maßnahmen in verschiedenen Situationen konkret durchgegangen werden.

Inhalt

  • Grundregeln der Psychologischen Ersten Hilfe
  • Gesprächsführung in Akutsituationen
  • Übungen und Rollenspiele
  • Möglichkeiten weiterer notfallpsychologischer Interventionen

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen

ReferentInnen

Seminarort

Seminarzentrum der ÖAP Seminarraum ÖAP 1a Dietrichgasse 25 / 3. Stock 1030 Wien

Hinweis

Für die Teilnahme an diesem Seminar ist kein Eintrag in die Liste der Klinischen Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie erforderlich.


Weitere Seminare aus Notfallpsychologie

Notfallpsychologie

Webinar: Diagnostik in der Notfallpsychologie

Do 15.05.2025, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | PhDr. Dr. Cornel Binder-Krieglstein

Anmelden

Notfallpsychologie

Webinar: Spezielle Diagnostik mobiler Krisenintervention

Fr 16.05.2025, 09:00–13:00 Uhr | online | 4 EH | PhDr. Dr. Cornel Binder-Krieglstein

Anmelden

Notfallpsychologie

Webinar: Notfallpsychologische Gruppeninterventionen bei Großschadensereignissen

Do 22.05.2025 – Fr 23.05.2025 | online | 18 EH | Mag.a Petra Erasin

Anmelden