Fortbildung für PsychologInnen
Webinar: Regulationsstörungen der frühen Kindheit
Freie Plätze vorhanden
Do 08.04.2021, 09:00–15:00
Fr 09.04.2021, 09:00–15:00
online
Nr. S-01-15-0017-16
12 Einheiten
€ 260,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 318,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Unter Regulationsstörung der frühen Kindheit wird eine für das Alter und den Entwicklungsstand des Säuglings oder Kleinkindes außergewöhnliche Schwierigkeit verstanden, sein Verhalten in einem oder mehreren Kontexten angemessen zu regulieren. Die TeilnehmerInnen lernen das Phänomen der Regulationsstörung anhand von Fallbeispielen und theoretischen Inputs kennen. Aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik werden vorgestellt und gemeinsam erprobt. Auf Grundlage dieser Diagnostik basierende schulenübergreifende Behandlungsformen werden dargestellt.
Inhalt
- Einführung in das Konzept der Regulationsstörung
- Problembereiche der Regulationsstörung, wie z.B.:
- Exzessives Schreien
- Fütterstörung mit/ohne Gedeihstörung
- Ein-/Durchschlafstörung
- Exzessives Trotzen/Wutanfälle
- Spielunlust
- Bedingungsfaktoren
- Entwicklungspsychologische Grundlagen
- Diagnostik (ICD-10, Zero to Three)
- Schulenübergreifende Behandlungsansätze
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Feedback zum Seminar
Viele Anwendungsmöglichkeiten des Gelernten aufgrund sehr konkreter Anleitungen!“
05/2019
Hinweis
Dieses Seminar wird als Webinar über Zoom angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Kamera und Mikrofon verfügt und diese einsatzbereit sind. Um an dem Webinar teilzunehmen ist eine stabile Internetverbindung und ein unkomplizierter Software-Download notwendig (Sie können jedoch auch direkt über den Browser ohne Softwaredownload teilnehmen. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.
Dieses Seminar ist auch im Ausmaß von 4 EH für den Bereich I und entsprechend im Ausmaß von 8 EH für den Bereich II des Curriculums Kinder-, Jugend und Familienpsychologie anrechenbar.
Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
VERSCHOBEN: Beziehungsdiagnostik-Familienbrett & Familiensystem-Test(FAST) Teil1
Do 25.02.2021, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Univ.-Lekt. Dr. Mag. Matthias Herzog
InfoKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Klin-psych. Diagnostik u Behandlungsansätze bei Klein-, Vorschulkindern
Fr 16.04.2021 – Sa 17.04.2021 | online | 16 EH | Mag.a Dr.in Hannelore Koch
WartelisteKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Beziehungsdiagnostik-Familienbrett & Familiensystem-Test (FAST) Teil 1
Do 01.07.2021, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Univ.-Lekt. Dr. Mag. Matthias Herzog
Anmelden