Fortbildung für PsychologInnen
Schlaf und Schlafstörungen bei Kindern - Theorie und Praxis für PsychologInnen
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 06.09.2019, 14:00–20:00
Sa 07.09.2019, 09:00–17:00
Wien
Nr. S-01-15-0058-3
16 Einheiten
- € 366,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 444,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Ziel des Seminars ist es zu erlernen, was eine positive Schlafhygiene für Kinder und Eltern bedeutet und wie diese zu einem gesunden Schlaf führen kann. Der Umgang mit bereits vorhandenen Schlafstörungen wird erläutert und die möglichen Verhaltenstherapeutischen Maßnahmen werden anschaulich nähergebracht, durch Rollenspiele werden kindgerechte Meditationstechniken und Methoden zur Albtraumbewältigung geübt.
Bitte bringen Sie Fallbeispiele mit, eine Bearbeitung ist in Kleingruppen, aber auch im Plenum möglich.
Inhalt
- Schlafhygieneregeln für Kinder und Eltern
- Schlafstörungen: verschiedene Therapiemöglichkeiten je nach vorhandene Ursache und Störung
- Schlaftagebuch für Kinder
- Albträume: *Was sie über Kinder verraten *Spielerische Albtraumaufarbeitung mit Kindern (malen, schreiben und phantasievolle Alternativszenarien der Albträume erfinden) *wie Kinder leicht das Luzide Träumen zur Albtraumbewältigung lernen können
- Kindgerechte Hypnose- Suggestion- und Meditationstechniken- Praktische Anwendung und Übungen
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Seminarort
Peter Lehner SVS Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen Wiedner Hauptstraße 84-86 1050 Wien
Hinweis
Dieses Seminar ist im Curriculum | Kinder-, Jugend-, Familienpsychologie für den Bereich II anrechenbar.
Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Essstörungen im Jugendalter und jungen Erwachsenenalter
Mi 10.09.2025, 09:15–16:45 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Dr.in Petra Sackl-Pammer
WartelisteKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Beziehungsdiagnostik - Familienbrett & Familiensystem-Test (FAST) Teil 2
Di 14.10.2025, 09:00–15:00 Uhr | Wien | 6 EH | Univ.-Lekt. Mag. Dr. Matthias Herzog
AnmeldenKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Klinisch-psychologische Behandlungsansätze bei Depression und Suizidalität
Fr 14.11.2025 – Sa 15.11.2025 | Graz | 16 EH | Mag.a Barbara Loidl-Hacker
Anmelden