Webinar: Schlaf und Schlafstörungen bei Kinder und Jugendlichen

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Do 19.08.2021, 08:30–16:30

online
Nr. S-01-15-0119-1

8 Einheiten

  • € 173,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 212,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Inhalt

Im Rahmen des Seminars werden folgende Themen mittels theoretischem Input, Fallbeispielen und Übungen (z.B. Schlafprotokoll, Fragebögen, Entspannungsübungen) bearbeitet:

  • Schlafbiologie: Was passiert in unserem Körper während wir schlafen? Warum schlafen wir? Wie kann man Schlaf messen? Welche Funktionen hat der Schlaf?
  • Schlafhygiene: Was beeinflusst unseren Schlaf? Abendrituale, Schlaf-Wach-Rhythmus-Kontrolle u.a.
  • Smartphone und Schlaf: Einfluss von Licht und Emotionen auf die Einschlafphase; guter Umgang mit Smartphone, Tablet & Co (* Diagnostik und Behandlung von Schlafproblemen/-Störungen im Kindesalter: Wie diagnostiziere ich Schlafprobleme bei Kindern? Entspannung auf körperlicher & kognitiver Ebene, Alpträume, Einschlafhilfen

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen
  • GesundheitspsychologInnen

ReferentInnen

Hinweis

Dieses Seminar ist mit 3 EH für den Bereich I, mit 2 EH für den Bereich II und mit 3 EH für den Bereich III des Curriculums Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie anrechenbar.

Dieses Seminar wird als Webinar über Webex angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Kamera und Mikrofon verfügt und diese einsatzbereit sind. Um an dem Webinar teilzunehmen ist kein Software-Download notwendig, aber eine stabile Internetverbindung. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslin


Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Die Heidelberger Marschak-Interaktionsmethode

Fr 17.10.2025 – Sa 18.10.2025 | Klagenfurt | 16 EH | Markus Schulte-Hötzel

Anmelden

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Nestwärme, die Flügel verleiht Arbeit mit dem inneren Kind

Fr 07.11.2025 – Sa 08.11.2025 | online | 16 EH | Dipl.-Psych.in Julia Tomuschat, Dipl.­Psych.in Anja Weisel

Anmelden

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter

Mi 12.11.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Dr.in Petra Sackl-Pammer

Anmelden