Fortbildung für PsychologInnen
Neuropsychologische Behandlung in der (Früh-) Neurorehabilitation von Kindern und Jugendlichen
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 25.03.2022, 15:00–19:00
Sa 26.03.2022, 09:00–16:15
Wien
Nr. S-01-19-0038-1
12 Einheiten
- € 264,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 288,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 240,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Ziel
Die (Früh-) Neurorehabilitation von Kindern und Jugendlichen birgt ein umfassendes und komplexes Arbeitsspektrum für die Klinische Neuropsychologie. Die Kinder und Jugendlichen nach einer erworbenen oder angeborenen Hirnschädigung in ihrem Bewusstseinszustand (Wachkoma-Remission) abzuholen und sie individuell in ihren zu diesem Zeitpunkt möglichen Fähigkeiten zu fördern und zu unterstützen, zählt neben der Krankheitsverarbeitung, der Begleitung der gesamten Familie und der Reintegration zurück in den Alltag der Kinder und Jugendlichen zu den Hauptaufgaben des/r Klinischen NeuropsychologIn.
Ziel dieses Seminars ist es, die Möglichkeiten der neuropsychologischen Versorgung in der stationären (Früh-) Neurorehabilitation kennenzulernen und einen Überblick über unterschiedliche Behandlungsmethoden zu gewinnen. Anhand von Fallbeispielen soll das Arbeiten mit betroffenen Kindern und Jugendlichen und deren Familien möglichst praxisnah vermittelt werden.
Inhalt
- Grundlagen der (Früh-) Neurorehabilitation und Überblick in Österreich
- Koma-Remission und Störungen des Bewusstseins (RemiPro)
- Neuropsychologisches Arbeitsfeld in der neurologischen (Früh-) Rehabilitation mit Kindern und Jugendlichen
- Neuropsychologische Behandlung im stationären Kontext und im multiprofessionellen Team
- Reintegration in den Alltag nach einer erworbenen Hirnschädigung
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
- Mag.a Anja Dvorzak
Hinweis
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website der GNPÖ: Zur Anmeldung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an seminare@gnpoe.at.
Anrechenbar auf das Curriculum
1.1 Neuropsychologische Syndrome (2 UE)
1.5 Entwicklungsneuropsychologie (2 UE)
3.1 Erarbeitung eines Behandlungskonzeptes (4 UE)
3.2 Neuropsychologische Trainingsverfahren und Therapie (4 UE)