Fortbildung für PsychologInnen
Neuropsychologische Syndrome - Teil 1
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 24.01.2020, 09:00–16:15
Innsbruck
Nr. S-01-20-0020-4
8 Einheiten
- € 176,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 192,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 160,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Ziel
Kenntnis des klinischen Erscheinungsbildes prägnanter neuropsychologischer Störungssyndrome und ihre Zuordnung zu fokalen Hirnläsionen anhand der zerebralen Bildgebung, Bezüge zu häufigen Ätiologien. Anwendbarkeit der Kenntnis im klinischen Alltag bei der Diagnostik und Behandlung von Menschen mit neuropsychologischen Störungsbildern.
Didaktik:
Vermittlung von Basiswissen. Aufbauend interaktive klinische Fallvorstellungen, vielfach mit Videobeispielen, Wissensvertiefung und Diskussion. Übungen und Lernerfolgskontrolle. Skript und Download der gezeigten Folien.
Inhalt
Basics:
- "Pragmatische Neuropsychologie": Syndrome pro und contra. Interdisziplinäre Aspekte
- Refresher und Crashkurs: Funktionelle Hirnanatomie
- Minimalwissen cCT und cMRT Klinik und Neuroanatomie spezifischer Syndrome:
- Amnesie
- Dysexekutive Syndrome und Aufmerksamkeitsstörungen
- Aphasie, Sprechapraxie und kognitive Dysphasien
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Anrechnung auf das Curriculum
1.1. Neuropsychologische Syndrome (4 E)
1.3. Funktionelle Neuroanatomie (4 E)
Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neuropsychologische Supervision
Mi 04.06.2025, 16:00–17:45 Uhr | online | 2 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neuropsychologische Supervision
Mi 03.09.2025, 16:00–17.45 Uhr | online | 2 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.
Info