Fortbildung für PsychologInnen
Neuropsychologische Befunderstellung
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Fr 11.09.2020, 09:00–16:15
Wien
Nr. S-01-20-0025-4
8 Einheiten
- € 176,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 192,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
- € 160,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)
Ziel
Kompetenzerwerb zur Erstellung klinisch-neuropsychologischer Befunde.
Die Teilnehmer lernen die Vorgangsweise und die formalen und inhaltlichen Notwendigkeiten bzw. Richtlinien zur Befunderstellung kennen.
Inhalt
- Regeln für Ausarbeitung und Erstellung eines neuropsychologischen Befunds, beinhaltend den Ablauf des diagnostischen Prozesses, die Nutzung von Informationsquellen für den Befund sowie den formalen und inhaltlichen Befundaufbau
- Beispielbefunde, Fallbeispiele
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Anrechnung auf das Curriculum
2.2. Befunderstellung, Begutachtung (8 E)
Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ
Neuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neuropsychologische Supervision
Mi 03.09.2025, 16:00–17.45 Uhr | online | 2 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neuropsychologische Supervision
Mi 01.10.2025, 16:00–17:45 Uhr | online | 2 EH | Mag.a Dr.in Sandra Michaela Lettner
InfoNeuropsychologie GNPÖ
Webinar: Neuropsychologische Supervision
Mi 05.11.2025, 16.00–17.45 Uhr | online | 2 EH | Mag.a Dr.in Sandra Michaela Lettner
Info