Webinar: Modul 9: Neurokognitive Entwicklungsaspekte von ADHS im Zusammenhang mit dem Erwerb schriftsprachlicher und rechnerischer Fertigkeiten

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Mi 28.02.2024, 18:30–20:00

online
Nr. S-01-20-0123-1

2 Einheiten
€ 49,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 60,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
€ 49,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)

Ziel

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Einflüsse von ADHS auf das Lernen allgemein, insbesondere jedoch auf den Erwerb schriftsprachlicher und rechnerischer Fertigkeiten im Kindes- und Jugendalter.

Inhalt

Viele Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen bleiben in ihrer schulischen Entwicklung hinter ihren intellektuellen Möglichkeiten zurück. Dabei kann sich ADHS in unterschiedlicher Weise auf Lernen und Schulleistungen auswirken. Zu bedenken gilt, dass ADHS und spezifische Lernstörungen häufig komorbid auftreten. Das Seminar fokussiert auf unterschiedliche Einflüsse von ADHS auf das Lernen allgemein sowie spezifisch in Bezug auf den Erwerb schriftsprachlicher und rechnerischer Fertigkeiten. Auf mögliche Förderansätze bei Vorliegen einer assoziierten ADHS wird eingegangen.

Zielgruppen

  • Klinische PsychologInnen
  • PsychologInnen

ReferentInnen

  • Dr.in Verena Dresen

Hinweis

Seminarleitung:
Dr. Verena Dresen MSc. BSc.
Klinische Psychologin & Supervisorin
Akademische Legasthenie- & Dyskalkulietherapeutin
Arbeitet an der Universität Innsbruck im Fachbereich Klinische Psychologie I und in der Ambulanz für Studierende mit Schwerpunkt klinisch-psychologische Diagnostik und Intervention bei Lernstörungen und ADHS mit entsprechenden studiumsspezifischen Problematiken

Anrechenbar auf das Curriculum

  1. Neuropsychologische Interventions-, Behandlungs- und Beratungskompetenzen 2 EH

*Literaturempfehlungen: *
Rietzler, S., & Grolimund, F. (2016). Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS. Der praktische Ratgeber für Eltern. Hogrefe.


Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neuropsychologische Supervision

Mi 08.11.2023, 16:00–17:45 Uhr | online | 2 EH | Mag.a Dr.in Sandra Michaela Lettner

Info

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Modul 3: Neuropsychologische Diagnostik der Lese-Rechtschreibstörung

Mo 13.11.2023, 18:30–20:00 Uhr | online | 2 EH | Dr. Katharina Galuschka

Info

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Modul 5: Neuropsychologische Diagnostik mathematischer Kompetenzen

Mi 13.12.2023, 18:30–20:00 Uhr | online | 2 EH | Prof. Dr. Antje Ehlert

Info