Fortbildung für PsychologInnen
Schmerz als Traumafolgestörung - Somatoforme Störungen
Freie Plätze vorhanden
Di 04.10.2022, 15:00–19:00
Wien
Nr. S-01-23-0013-9
4 Einheiten
€ 114,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 137,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Den TeilnehmerInnen wird ein bio-psycho-soziales Schmerzmodell präsentiert, in dem Schmerz als psychophysisches Phänomen sowohl sensorische als auch emotionale Komponenten aufweist. Beim chronischen Schmerz treten emotionale Faktoren in den
Vordergrund. Kommunikative Aspekte, Verhaltensaspekte und ihre therapeutischen Implikationen werden besprochen.
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
- Mag.a Dr.in Sanela Piralic-Spitzl, MSc.
Hinweis
Dieses Seminar ist für den Lehrgang Schmerzpsychologie mit 4 Einheiten anrechenbar.
Weitere Seminare aus Psychologische Schmerzbehandlung
Psychologische Schmerzbehandlung
Webinar: Tumorschmerz
Mi 29.06.2022, 12:30–16:00 Uhr | online | 4 EH | Assoz. Prof.in Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Kathrin Kirchheiner
WartelistePsychologische Schmerzbehandlung
Webinar: Psychologische Schmerzanamnese und -diagnostik bei Erwachsenen
Sa 02.07.2022, 09:00–17:00 Uhr | online | 8 EH | Dr.in Anke Diezemann-Prößdorf
WartelistePsychologische Schmerzbehandlung
Webinar: Schmerz und Sexualität in der Gynäkologie
Mi 13.07.2022, 10:00–18:00 Uhr | online | 8 EH | Assoz. Prof.in Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Kathrin Kirchheiner
Anmelden