Fortbildung für PsychologInnen
Webinar: Weisheit & Resilienz: Wie wir Krisen meistern und unser Leben selbst in schweren Zeiten gelingt
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Mo 23.08.2021, 16:00–19:30
online
Nr. S-01-30-0048-1
4 Einheiten
- € 86,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 107,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Tamara Akdil
Ziel
Weisheit und Resilienz sind zwei Forschungsschwerpunkte die uns zeigen, wie wir mit Schwierigkeiten erfolgreich umgehen können. Dieses Webinar beleuchtet, was die beiden Konzepte verbindet, wodurch sie sich voneinander abgrenzen und welchen Nutzen wir aus den aktuellen Forschungsergebnissen für die praktische Arbeit mit KlientInnen und im Umgang mit unseren eigenen Herausforderungen erzielen können. Mit zahlreichen Fallbeispielen, praktischen Übungen und hilfreichen Tools.
Inhalt
- Aktuelle Erkenntnisse der Weisheitsforschung
- Gemeinsamkeiten und Abgrenzung zum Resilienz-Ansatz
- Weisheitsressourcen und wie wir diese aufbauen können
- Resilienz- und Weisheitsförderung im Alltag und in schweren Zeiten
- Praktische Anwendung - Anregungen, Übungen, Werkzeuge
Zielgruppen
- PsychologInnen
- PsychotherapeutInnen
- DiplomsozialarbeiterInnen (DSA)
- PädagogInnen
- Klinische PsychologInnen
- GesundheitspsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Dieses Seminar wird als Webinar über edudip angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Kamera und Mikrofon verfügt und diese einsatzbereit sind. Um an dem Webinar teilzunehmen ist kein Software-Download notwendig, aber eine stabile Internetverbindung. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink
Weitere Seminare aus Gesundheitspsychologie
Gesundheitspsychologie
Webinar: Emotionen als Ressource nutzen - Emotionsregulation im Alltag
Do 09.10.2025, 16:00–19:30 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Natalia Ölsböck
AnmeldenGesundheitspsychologie
Webinar: Der Suchtstoff Nikotin und die neuen Tabak- und Nikotinprodukte
Mo 20.10.2025, 15:00–18:30 Uhr | online | 4 EH | MMag.a Sophie Meingassner
AnmeldenGesundheitspsychologie
Bewegungsintervention in der Gesundheitspsychologie
Fr 24.10.2025, 09:00–18:30 Uhr | Wien | 10 EH | Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Kopp
Anmelden