Fortbildung für PsychologInnen
Modul 4: Aussagepsychologie
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Mo 13.06.2022, 09:00–17:00
Wien
Nr. S-01-41-0006-9
8 Einheiten
- € 235,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 271,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Mag.a Doris Ernhofer
Ziel
Es geht um die psychologische Begutachtung der Aussagen von Zeugen, die angeben, Opfer einer Straftat geworden zu sein. Die Begutachtung soll klären, ob die Zeugen das, was sie berichten, tatsächlich so erlebt haben. Das methodische Vorgehen bei der Klärung dieser Frage wird erläutert.
Ziel ist es, Verständnis zu vermitteln für:
- Grundlegende Konzepte der Glaubhaftigkeitsbegutachtung
- Das methodische Vorgehen
- Die Aussagekraft und die Beschränkungen der Methode
Inhalt
- Grundkonzept der Glaubhaftigkeitsbegutachtung
- Beurteilung der Aussagetüchtigkeit
- Beurteilung der Aussagequalität
- Beurteilung der Aussagevalidität (insbes. Suggestion)
- Aussagepsychologische Exploration
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Dieses Modul kann auch als Einzelseminar gebucht werden.
Weitere Seminare aus Sachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie
Sachverständigen Fortbildung | Klinische und AWO-Psychologie
Webinar: Modul 5: Klinisch-psycholog.Traumadifferentialdiagn. - SV-Begutachtung
Mo 23.06.2025 – Di 24.06.2025 | online | 16 EH | Mag. Dr. Wolfgang Neuwirth
Anmelden