Fortbildung für PsychologInnen
Modul 4: Rechtliche Grundlagen guter Arbeitsbedingungen
Wir verständigen Sie, sobald ein Platz frei wird.
Do 29.04.2021, 14:30–18:00
Fr 30.04.2021, 09:00–17:00
Wien
Nr. S-01-60-0104-8
12 Einheiten
€ 276,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 337,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Ziel des Seminars ist, einen Überblick über wichtige Inhalte des Arbeitnehmerschutzrechts zu geben, die aus Bestimmungen des ArbeitnehmeInnenschutzgesetzes und der zugehörigen Verordnungen bestehen. Weiters werden die Struktur und die Aufgaben der Arbeitsinspektion beleuchtet.
Inhalt
- ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (Allgemeines, Gesundheitsüberwachung, Präventivdienste)
- Arbeitsstättenverordnung
- Arbeitsmittelverordnung
- Verordnung Lärm und Vibrationen
- Verordnung optische Strahlung
- Kennzeichnungsverordnung
- Fachkenntnisverordnung
- Arbeitsstoffe
- Baustellen
- Manuelle Lasthandhabung
- Bildschirmarbeit
Vortragende: Dr. in Renate Novak/Dipl. Ing. Walter Rauter
Zielgruppen
- PsychologInnen
ReferentInnen
- Dipl. Ing. Walter Rauter
- Dr.in Renate Novak
Weitere Seminare aus Arbeitspsychologie
Arbeitspsychologie
Webinar: Modul 2.1: Grundlagen der Organisationspsychologie
Fr 12.02.2021, 13:30–17:00 Uhr | online | 4 EH | Dr. Walter Schlögl
AnmeldenArbeitspsychologie
Webinar: Modul 2.2: Grundlagen der Ergonomie
Fr 12.02.2021, 09:00–12:30 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Martina Pöltl
AnmeldenArbeitspsychologie
Positive Leadership Potentialanalyse & 360°-Feedback
Mi 17.03.2021 – Do 18.03.2021 | Salzburg | 20 EH | Mag. Dr. Markus Ebner, MSc.
Anmelden