Fortbildung für PsychologInnen
Webinar: Die 10 wichtigen Schritte zu Ihrer erfolgreichen Praxis als PsychologIn
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Mo 19.04.2021, 09:15–13:30
online
Nr. S-01-70-0028-4
5 Einheiten
- € 108,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 133,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Dieses Webinar unterstützt PsychologInnen bei der Planung sowie beim Aufbau der eigenen Praxis. Selbständige PsychologInnen sollen spezielle Anforderungen an Praxisführung und Marketing erfüllen. Die zentralen Seminarthemen "Zieldefinition und Zielerreichung", "ethisches Marketing" sowie "Organisation" ermöglichen Planung und Aufbau der eigenen Praxis.
Ziele von "Praxis-Planung und -Aufbau":
- Ziele zu definieren und anschließend Strategien zu entwickeln
- Die Anlaufkosten und -dauer zu kennen
- Zielgruppen zu finden und diese analysieren zu können
- somit die eigene Praxis als PsychologIn erfolgreich realisieren zu können
Ziele von "Website, Suchmaschinenoptimierung und interaktives Wording":
Eine professionelle Website plus Suchmaschinenmarketing spart hohe Werbekosten: Dazu werden die wichtigsten und einfach umsetzbare Maßnahmen verraten. Und ist die Website erst einmal gut gelistet, gewinnt der Content an Bedeutung: die Person der Psychologin sowie ihr Angebot sachlich, informativ und spannend zu präsentieren. Gelten doch für das Schreiben von Texten für Internet und Folder besondere Kriterien.
- Das Know-How zu erlangen, wie Google & Co eine Website scannt und anschließend einstuft
- Erfahren, wie Texte im Web und auf Printprodukten wahrgenommen werden (hierarchisches Wording)
- Das Verfassen von Texten für Website sowie Folder und Flyer
Inhalt
- Wie erreiche ich meine Ziele als selbständige PsychologIn?
- Brennpunkt Öffentlichkeitsarbeit - wie erreiche ich meine Zielgruppe auch in Bezug auf die neue Zielgruppe der "long Covid-"PatientInnen
- Office, Büroorganisation, Buchhaltung - was mache ich selbst, was gebe ich ab?
- "Ethisches Marketing" - was ist das, was darf ich, was soll ich?
- Networking und Internetmarketing - ist beides wichtig?
- Wie erreiche ich einen vorderen Platz in Google & Co?
- Was interessiert meine potentielle KlientIn?
- Wie kommuniziere ich den Nutzen, den die potentielle KlientIn hat, wenn sie mich kontaktiert?
- "interaktives Wording" - wie beschreibe ich mich und meine Praxis?
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Zielgruppe ohne Einschränkung auf PsychologInnen
ReferentInnen
Feedback zum Seminar
Toller Vortragender“
04/2024
Das Webinar war sehr gut aufgebaut und hat viele Informationen geliefert für die Praxis, Danke.“
10/2023
Hinweis
In diesem Webinar wird explizit auf die neue Zielgruppe long covid eingegangen
Dieses Seminar wird als Webinar über Zoom angeboten.Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Mikrofon und Kamera verfügt und diese einsatzbereit sind. Um an dem Webinar teilzunehmen ist eine stabile Internetverbindung und ein unkomplizierter Software-Download notwendig (Sie können jedoch auch direkt über den Browser ohne Softwaredownload teilnehmen. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.
Weitere Seminare aus Tool & Tipps
Tool & Tipps
Webinar: Gedächtnistraining: Geniale Lern- und Merktechniken
Mo 03.03.2025, 15:15–18:45 Uhr | online | 4 EH | Mag.a Tanja Nekola
AnmeldenTool & Tipps
Webinar: Weg in die Selbstständigkeit für KP und GP
Fr 07.03.2025, 09:30–17:00 Uhr | online | 8 EH | Dr. Michael Kruletz, Mag.a Petra Schöll-Hosp, Mag.a Carine Anderle
WartelisteTool & Tipps
Webinar: Weg in die Selbstständigkeit für KP und GP
Fr 09.05.2025, 09:30–17:00 Uhr | online | 8 EH | Dr. Michael Kruletz, Mag.a Petra Schöll-Hosp, Mag.a Carine Anderle
Anmelden