Klinisch-psychologische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen mit Hilfe des Einsatzes von themenspezifischen, therapeutischen, lösungsorientierten Kinder- und Jugendbüchern

Anmelden

Freie Plätze vorhanden

Do 14.12.2023, 13:00–19:30
Fr 15.12.2023, 09:00–18:00

Wien
Nr. S-01-15-0046-9

16 Einheiten
€ 422,50 mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 513,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Ziel

Kindern fällt es oft leichter, sich einem Problem zu nähern, wenn sie eine Identifikationsmöglichkeit erhalten. Kinder- und Jugendbücher sind sehr gute Identifikationsstifter und helfen Krisen, life-events und psychisch belastende Themen besser zu verarbeiten. Der Einsatz von speziellen, therapeutisch wertvollen Kinder- und Jugendbüchern und altersentsprechenden Arbeitsmaterialien wird in diesem Seminar bei einer Vielzahl von Themenbereichen vorgestellt. Das lösungsorientierte Programm "Ich schaff's" von Ben Furman eignet sich gemeinsam mit zahlreichen therapeutischen Arbeitsbüchern und Arbeitsmaterialien hervorragend zur Erweiterung der Kompetenzen in der klinisch-psychologischen Behandlung bei Kindern und Jugendlichen.

Inhalt

  • Klinisch-psychologische Interventionen beim Einsatz von therapeutischen, lösungsorientierten Kinder- und Jugendbüchern und kindgerechten, altersentsprechenden Arbeitsbüchern zu ausgewählten Themen bei Kindern und Jugendlichen
  • Therapeutische Arbeitsbücher- und Arbeitsmaterialien für und mit Kinder und Jugendlichen
  • Das Programm "Ich schaff's" von Ben Furman wird als lösungsorientiertes Programm
  • Therapeutische Arbeitsbücher für und mit Kinder und Jugendlichen zu verschiedenen Themen
  • Erstellen von Urkunden als positives Feedback und Verstärker in der klinisch-psychologischen Behandlung

Zielgruppen

  • PsychologInnen

ReferentInnen

Hinweis

Dieses Seminar ist im Curriculum | Kinder-, Jugend-, Familienpsychologie für den Bereich III anrechenbar.


Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter nach ICD-11

Di 06.06.2023, 09:00–18.30 Uhr | Wien | 10 EH | Mag.a Dr.in Hannelore Koch

Anmelden

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Wut braucht Mut- Emotionsregulation bei Kindern begleiten

Sa 09.09.2023, 10:00–18:00 Uhr | Wien | 8 EH | Dr.in Luise Hollerer, Mag.a Verena Mooshammer

Anmelden

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Gewaltprävention in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Di 12.09.2023, 09:15–16:15 Uhr | online | 7 EH | DSA Mag.a Raina Ruschmann, Mag. Benjamin Weber

Anmelden