Fortbildung für PsychologInnen
ABGESAGT: Webinar: Bindungsstil und Bindungsstörung
Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson
Mo 06.12.2021, 09:30–17:30
Di 07.12.2021, 09:30–17:30
online
Nr. S-01-15-0066-10
16 Einheiten
- € 346,- mit BÖP-Mitgliedschaft
- € 424,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
- Zwischen Bindungsstilen und Bindungsstörung unterscheiden können.
- Zwischen Interaktionsstörung und Bindungsstörung unterscheiden können.
- Diverse Methoden zur Diagnostik von Bindungsstil und -störung kennen lernen.
- Einordnung der Bindungsstörung in den aktuellen Diagnosemanualen.
- Psychologische Behandlung von Bindungsstörung
Inhalt
- Grundlagen der Bindungstheorie
- Diagnostik der Bindungsstörung nach ICD-10, DSM-IV und Zero-to-Three
- Methoden der Diagnostik (Bindungsstil und -störung) und der psychologischen Behandlung
- Kritik an der klassischen Bindungsdiagnostik und alternative Ansätze
Zielgruppen
- PsychologInnen
- Klinische PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Dieses Seminar ist auch für Bereich I des Curriculums Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie anrechenbar.
Dieses Seminar wird als Webinar über Zoom angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Kamera und Mikrofon verfügt und diese einsatzbereit sind. Um an dem Webinar teilzunehmen ist eine stabile Internetverbindung und ein unkomplizierter Software-Download notwendig (Sie können jedoch auch direkt über den Browser ohne Softwaredownload teilnehmen. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.
Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Mobbing im Kinder/Jugendbereich-Psycholog. Behandlungsansätze 1.Theorie
Mo 15.09.2025 – Do 18.09.2025 | online | 16 EH | MMag.a Simone Friesacher, Mag.a Doris Reinwald
AnmeldenKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Anwendungsmöglichkeiten projektiver (Test)Verfahren
Do 09.10.2025 – Fr 10.10.2025 | Graz | 20 EH | Mag.a Claudia Rupp
AnmeldenKinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Webinar: Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter
Mi 12.11.2025, 09:15–17:15 Uhr | online | 8 EH | Mag.a Dr.in Petra Sackl-Pammer
Anmelden