Webinar: Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Sa 19.06.2021, 09:00–16:30

online
Nr. S-01-15-0079-7

8 Einheiten

  • € 173,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 212,- ohne BÖP-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Manuela Schwaiger

Ziel

Die Teilnehmer sollen einen Überblick zu dem Thema Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter bekommen.
In diesem Kontext stehen die Differentialdiagnostik verschiedener Zwangserkrankungen und häufig einhergehende komorbide Störungsbilder im Vordergrund.
Ätiologische Aspekte und Langzeitverlauf von Zwangsstörungen werden diskutiert.
Es werden klinisch-psychologische Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt, welche für das Kind bzw. den Jugendlichen in diesem Setting geeignet sind.
Gleichzeitig wird auch die Bedeutung der Integration des familiären Bezugssystems in die Behandlung als entscheidende Variable thematisiert.

Inhalt

  • Überblick über verschiedene Formen von Zwangsstörungen
  • Klinisch-psychologische Differentialdiagnostik von Zwangsstörungen und komorbide Störungsbilder
  • Ätiologie und Langzeitverlauf von Zwangsstörungen
  • Behandlungs- und Interventionsmöglichkeiten
  • Integration des familiären Bezugssystems in die Behandlung

Zielgruppen

  • GesundheitspsychologInnen
  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Feedback zum Seminar

04/2022

07/2024

07/2024

Hinweis

Dieses Seminar ist auch im Ausmaß von 5 EH für den Bereich I und entsprechend im Ausmaß von 5 EH für den Bereich II des Curriculums Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie anrechenbar.

Dieses Seminar wird als Webinar über Zoom angeboten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr PC bzw. Ihr Laptop über Lautsprecher, Kamera und Mikrofon verfügt und diese einsatzbereit sind. Um an dem Webinar teilzunehmen ist eine stabile Internetverbindung und ein unkomplizierter Software-Download notwendig (Sie können jedoch auch direkt über den Browser ohne Softwaredownload teilnehmen. Sie erhalten ein paar Tage vor dem Webinarbeginn einen Einladungslink.


Weitere Seminare aus Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Klin.-psych. Diagnostik und Behandlung von Persönlichkeitsstörungen

Mo 05.05.2025, 09:15–18:45 Uhr | online | 10 EH | Dr.in Bibiana Schuch

Info

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Intelligenzdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen

Do 15.05.2025, 09:15–15:15 Uhr | online | 6 EH | Prof.in DDDr.in MMag.a Ulrike Kipman

Warteliste

Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie

Webinar: Verfahren in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Sa 14.06.2025, 09:15–15:15 Uhr | online | 6 EH | Prof.in DDDr.in MMag.a Ulrike Kipman

Warteliste