Neurofeedback in der Neuropsychologie

Außerhalb des Buchungszeitraums, bei Interesse wenden Sie sich bitte an untenstehende Ansprechperson

Sa 12.09.2020, 09:00–16:15

Wien
Nr. S-01-20-0081-1

8 Einheiten

  • € 176,- mit BÖP-Mitgliedschaft
  • € 192,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
  • € 160,- mit GNPÖ-Mitgliedschaft

Ansprechperson
Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)

Ziel

In diesem Seminar wird der Einsatz von Neurofeedback bei neuropsychologischen Störungen vorgestellt. Neurophysiologische und neurobiologische Hintergründe bei verschiedenen Indikationen von Neurofeedback werden präsentiert, sowie der Ablauf der Neurofeedback-Diagnostik, von QEEG und Therapie-Planung in einem neuropsychologischen Gesamtbehandlungsplan. Wissenschaftliche Studien und praktische Therapieverläufe runden das Seminar ab.

Inhalt

  • Grundlagen von Neurofeedback
  • Neurophysiologische Auffälligkeiten bei neuropsychologischen Indikationen
  • Neurofeedback bei ADHS, Tic-Störung, Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, Epilepsie, Autismus-Spektrum-Störungen, etc.
  • Neurofeedback-Diagnostik, QEEG und Therapiegestaltung
  • Praktische Demonstration und Praxisbeispiele

Zielgruppen

  • PsychologInnen
  • Klinische PsychologInnen

ReferentInnen

Hinweis

3.1 Erarbeitung eines Behandlungskonzeptes (4 E)
3.2 Neuropsychologische Trainingsverfahren und Therapie (4 E)


Weitere Seminare aus Neuropsychologie GNPÖ

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar:Gesundheitskompetenz in der Klinischen Neuropsychologie

Mi 10.09.2025, 09:00–14:00 Uhr | online | 6 EH | Elizabeth Hertel

Info

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neuropsychologische Supervision

Mi 01.10.2025, 16:00–17:45 Uhr | online | 2 EH | Mag.a Dr.in Sandra Michaela Lettner

Info

Neuropsychologie GNPÖ

Webinar: Neurodiversität über die Lebensspanne

Mi 15.10.2025, 09:00–16.30 Uhr | online | 8 EH | Mag. Dr. Thomas Pletschko, Bakk.

Info