Fortbildung für PsychologInnen
Modul 6: Evaluierung psychischer Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz - Verfahren gemäß ASchG
Wir verständigen Sie, sobald ein Platz frei wird.
Fr 15.12.2023, 09:00–17:00
Wien
Nr. S-01-60-0108-10
8 Einheiten
€ 192,- mit BÖP-Mitgliedschaft
€ 235,- ohne BÖP-Mitgliedschaft
Ansprechperson
Manuela Schwaiger
Ziel
Die Arbeitsplatzevaluation psychischer Belastungen nach ASchG erfordert den Einsatz von speziellen qualitätsgesicherten Instrumenten. Arbeitspsychologische Beratung/Unternehmensberatung erfordert fachliche Kenntnisse in der Auswahl, Beurteilung und Anwendung dieser. In diesem Seminar werden die notwendigen Kenntnisse in der Auswahl und Anwendung von organisationsdiagnostischen Verfahren für die Arbeitsplatzevaluation psychischer Belastungen nach ASchG vermittelt.
Inhalt
- Anforderungen, Auswahl und Anwendungspraxis von organisationsdiagnostischen Verfahren für die Arbeitsplatzevaluation * Verfahrensarten - Merkmale und Einsatzgebiete
- Vorstellung und praxisbezogene Auseinandersetzung von ausgewählten Verfahren
- Kritische und professionelle Auseinandersetzung mit den Verfahren in Hinblick auf Testgütekriterien und Einsatzgebiete, Aussagekraft der Ergebnisse, Praxistauglichkeit
- Bearbeitung und Diskussion von Fallbeispielen
Zielgruppen
- PsychologInnen
ReferentInnen
Hinweis
Dieses Seminar ist Teil des Lehrgangs Arbeits- und Organisationspsychologie, kann jedoch auch einzeln gebucht werden. Buchungen des Gesamtlehrgangs werden Einzelbuchungen vorgezogen.
Weitere Seminare aus Arbeitspsychologie
Arbeitspsychologie
Webinar: Fehlzeitenmanagement in Betrieben
Mi 18.10.2023, 09:30–17:30 Uhr | online | 8 EH | Mag. Dejan Ostojic
AnmeldenArbeitspsychologie
Webinar: Einsatz psychologischer Tests vom Personalmarketing bis Pensionierung
Di 05.12.2023, 10:00–16:00 Uhr | online | 6 EH | Sophie Weinmüller, MSc
AnmeldenArbeitspsychologie
Modul 7: Projektarbeit (Start)
Sa 16.12.2023, 09:00–13:00 Uhr | Wien | 4 EH | Mag.a Waltraud Sawczak
Anmelden